a) 3. Workshop "Digitale Methoden in der Klassischen Philologie":
Named Entity Recognition (NER).
Zeit: 27. Juni 2025, 8:30 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Universität Freiburg, "Haus zur Lieben Hand“ (Löwenstr. 16, 79098 Freiburg), Großer Saal/Großes Besprechungszimmer.
Veranstalter: Daidalos-Projekt (Berlin), in Kooperation mit der “School of Medieval and Neo-Latin Studies und dem Digital Humanities Lab der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Anmeldung: Bis zum 22.6.2025 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zum Workshop unter https://www.humanismus-heute.uni-freiburg.de/events/dmkp2025
b) XXXII. Sommerakademie Alte Sprachen (Überlingen):
Interkulturelle Erfahrungen und Begegnungen in der Antike.
Zeit: 01. bis 05. September 2025
Ort: Salem International College, Kurt-Hahn-Str. 1, 88662 Überlingen.
Anmeldung: Bis zum 30.6.2025.
Weitere Informationen zur Akademie (und zur Anmeldung) unter https://www.humanismus-heute.uni-freiburg.de/events/salem2025