Im Rahmen seines Bundeskongresses vom 7. bis 11. April 2026 in Frankfurt („Aus der Antike lernen für die Demokratie von heute und morgen: exempla et errores“) wird der Deutsche Altphilologenverband wiederum seinen Preis für fachdidaktische Forschung verleihen.

Es können besonders gelungene Studien zur Fachdidaktik der Alten Sprachen (Qualifikationsarbeiten oder Einzeluntersuchungen) eingereicht werden.

Die Entscheidung über die Verleihung des Preises für eine Studie aus dem genannten Gebiet trifft eine Jury aus Fachdidaktik, Fachwissenschaft, Bildungswissenschaften und Schulpraxis. Der Preis ist mit insgesamt 3000 € dotiert. Alle Mitglieder des DAV können sich selbst bewerben oder geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.

Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025. Fragen und formlose Kurzbewerbungen (noch ohne Anhänge) sind zu richten an die Bundesvorsitzende Dr. Katja Sommer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).