April 2023
Förderung für W-Seminare zum Thema „Das Epos im lateinischen Westen“
- Details
- Hauptkategorie: Newsletter
Im Rahmen des Zehnten Internationalen Mittellateinkongresses (Nürnberg, 25. bis 28. September 2024) fördert der Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit (Prof. Dr. Michele C. Ferrari) zwei W-Seminare zum Thema „Das Epos im lateinischen Westen (4. bis 15. Jahrhundert)“ mit jeweils 200,- €. Das Kongressprogramm sieht neben einem Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, das noch bekanntgegeben wird, auch die direkte Einbindung von Schülerinnen und Schülern vor, die ihre Ergebnisse aus den W-Seminaren während des Kongresses präsentieren dürfen. Nähere Informationen finden Sie im pdf im Anhang.
Didaskalika 7. Bildung für nachhaltige Entwicklung im altsprachlichen Unterricht – (k)ein Widerspruch?!
- Details
- Hauptkategorie: Newsletter
Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr.
Diese Tagung kann sowohl in Präsenz (Großer Übungsraum, Hegelbau, Wilhelmstr. 36, 72074 Tübingen) als auch digital besucht werden. Ein Programm und (später) einen Direktlink finden Sie unter https://www.humanismus-heute.uni-freiburg.de/events/didaskalika7
Euroclassica
- Details
- Hauptkategorie: Newsletter
Die Neuauflage des Newsletters von Euroclassica ist online und abrufbar unter
Die Euroclassica-Tagung wird in diesem Jahr Deutschland als Gastgeber haben und vom 25. bis 27. August 2023 in Jena stattfinden:
https://www.euroclassica.eu/portale/euroclassica/news/detail/-7ca2db5bce.html
XXXI. Sommerakademie Alte Sprachen im Salem College Überlingen
- Details
- Hauptkategorie: Newsletter
Das Ministerium für Kultus, Jugend jund Sport des Landes Baden-Württemberg macht auf die Sommerakademie Alte Sprachen im Salem College Überlingen aufmerksam. Die XXXI. Sommerakademie findet vom 28. August bis 1. September 2023 bereits zum fünften Male im Salem College in Überlingen statt. Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie in den pdfs im Anhang.
Werbung für Latein und Griechisch
- Details
- Hauptkategorie: Newsletter
Links zu Werbematerialien für Latein und Griechisch bitte an Susanne Aretz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) schicken!
Alle, die sich für Werbung für die Alten Sprachen allgemein, konkret auch die Erstellung eines neuen Werbeflyers anstelle des Omnibus-Flyers oder die Herstellung von Werbefilmchen interessieren, mögen sich bitte zu dem ZOOM-Treffen am 3.5. um 19.00 Uhr im ZOOM-Raum von Stefan Freund einfinden!