Aktuelles
DAV-Vertreterversammlung 2013 in Göttingen
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Am vergangenen Wochenende fand in Göttingen die Vertreterversammlung, also das Treffen des Bundesvorstands und der Landesvertreter, statt. Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand:
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann - StD´in Heike Vollstedt - OStD Hartmut Loos
Von wegen tote Sprache - wie Latein die Integration fördert (SWR)
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
SWR2 Kontext vom 27.3.2012:
Schüler mit Migrationshintergrund finden schneller und leichter in die deutsche Sprache und die deutsche Kultur, wenn sie Latein lernen. So die zunächst überraschende Beobachtung von Pädagogen und Professoren des Fachs.
Warum Latein ausgerechnet beim Dauerthema Integration ein gewichtiges Wort mitzureden hat, fragt SWR2-Kontext:
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann neuer Bundesvorsitzender beim Deutschen Altphilologenverband
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Führungswechsel beim Fachverband der Klassischen Philologen Deutschlands. Der Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg rückt an die Spitze. Amtsvorgänger Prof. Dr. Stefan Kipf intensiviert didaktische Forschungsprojekte.
Göttingen/Pforzheim/Freiburg (Brsg.) (DAV): Auf der diesjährigen Vertreterversammlung des Deutschen Altphilologenverbandes in Göttingen wurde Prof. Dr. Bernhard Zimmermann (Freiburg) zum neuen Vorsitzenden des DAV gewählt. Der aus Konstanz stammende Hochschullehrer ist Professor für griechische und lateinische Literatur und verfügt darüber hinaus über langjährige Erfahrung in Schule und Lehrerausbildung.
"Wir sind Humboldt": Stefan Kipf zur Didaktik der Alten Sprachen an der HU Berlin
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Ein Interview mit Stefan Kipf (Bundesvorsitzender DAV):
http://www.hu-berlin.de/hu/humboldtianer/stefan-kipf
Weiterlesen: "Wir sind Humboldt": Stefan Kipf zur Didaktik der Alten Sprachen an der HU Berlin
Lateinische Popsongs: Neuer Groove vom Nord-Ostsee-Kanal –Ein Künstlerinterview–
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Weiterlesen: Lateinische Popsongs: Neuer Groove vom Nord-Ostsee-Kanal –Ein Künstlerinterview–