DAV Aktuell
DAV-Kongress 2024 in Wuppertal
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Servate diem!!
DAV-Kongress 2024 in Wuppertal
Das Motto des DAV-Kongresses 2024 lautet:
Bildung, Entwicklung, Nachhaltigkeit - Latein und Griechisch
Der Kongress wird zum traditionellen Termin nach Ostern vom 02. – 06. April 2024 in Wuppertal abgehalten werden. Im Anschluss an den Eröffnungsabend am Dienstag, dem 2. April 2024, an dem auch die Humanismuspreisverleihung stattfinden wird, wird es einen Empfang für alle Besucher des Eröffnungsabends geben, um nach den pandemiebedingten Ausfällen bzw. Verlagerungen ins Digitale den persönlichen Austausch und das Kennenlernen von Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus gleich am ersten Kongressabend in Schwung zu bringen!
Wir danken dem Klett Verlag für das großzügige Sponsoring dieses Eröffnungsempfanges!
Gastvortragsreihe Unterricht in der Antike - Antike im Unterricht
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Die interdisziplinäre und internationale Gastvortragsreihe "Unterricht in der Antike - Antike im Unterricht", die die Klassische Philologie der Universität Potsdam zusammen mit dem Lehrstuhl für Geschichte des Altertums im WS 22/23 veranstaltet, steht allen am Thema Interessierten offen und ist als hybride Veranstaltung konzipiert, um auch denjenigen die Teilnahme zu ermöglichen, die nicht persönlich nach Potsdam kommen können.
Die Zoom-Zugangsdaten werden allen rechtzeitig verschickt, die sich entweder zur gesamten Reihe oder aber zu einzelnen Vorträgen (spätestens 24 Stunden vorher) unter der auf dem Flyer angegebenen Adresse anmelden.
Weitere Informationen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
4. Tübinger Demosthenes Workshop
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
15. Juli 2022
Kleiner Übungsraum (KÜR) des Philologischen Seminars, Hegelbau, EG, Wilhelmstr. 36, 72074 Tübingen
und online über Zoom (Für einen Link schicken Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Organisation des Humanismus-Preisträgers 2016 hilft in der Ukraine
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Wie viele andere Organisationen, versucht auch die vom Humanismus-Preisträger 2016, Andrea Riccardi, gegründete Gemeinschaft Sant’Egidio die Not den Menschen in der Ukraine zu lindern (Nähere Informationen finden Sie hier).
Interdisziplinäre Tagung: "Quellen des Sinns – Fragen von Religiosität, Spiritualität und Ethik in Bildung und Unterricht"
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Die Special Interest Group "Kritisches Denken und darüber hinaus – Normative Fragen in der Lehrer:innenbildung" der Tübingen School of Education wird am 5. und 6.10.22 eine interdisziplinäre Tagung zum Thema "Quellen des Sinns – Fragen von Religiosität, Spiritualität und Ethik in Bildung und Unterricht" veranstalten und bittet mit folgendem Call um Einsendung von Vortragsvorschlägen auch zum Bereich religiöser (oder auch atheistischer) Vorstellungen und Praktiken in der Antike und deren gewinnbringende Rolle in Unterricht und Schule von heute.