DAV Aktuell
Saarland jetzt bald auch bildungspolitisch arm?
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Entwurf des Koalitionsvertrags sieht Abbau von Bildungsbereichen vor
Das auf die Ressource Bildung stark angewiesene Bundesland an der Saar schwebt in der Gefahr, durch ein Zurückweichen von CDU und FDP vor den Grünen auf diesem Gebiet bundesweit den Anschluss zu verlieren. Der Deutsche Altphilologenverband (DAV) warnt vor Abbau von Bildungschancen.
Weiterlesen: Saarland jetzt bald auch bildungspolitisch arm?
Lateinschülerzahl steigt weiter
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Klassische Sprachen behaupten sich auf hohem Niveau
Sprachenwahl zunehmend von Schülern selbst getroffen
Der kontinuierliche Anstieg der Belegung des Schulfaches Latein seit 2001 hält weiter an. Auch Griechisch hat seine im Vorjahr deutlich gestiegene Quote im Wesentlichen gehalten. Dies ist nach Einschätzung des Deutschen Alphilologenverbandes (DAV) Ausdruck eines grundlegenden Bildungsbedürfnisses fernab kurzlebiger Moden.
Latein: Trotz neuer Abschlüsse häufig Pflicht
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Asterix-Fans könnte im Studium der Spaß an Latein-Sprüchen aus dem Comic über den gallischen Helden schnell vergehen. Denn viele Studenten, die das Latinum in der Schulzeit nicht erworben haben, müssen es an der Universität in kurzer Zeit nachholen.
Griechisch und Latein weiter im Aufwind
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Die steigende Beliebtheit der Klassischen Sprachen bleibt bei deutschen Schülerinnen und Schülern ungebrochen. Besonders Griechisch legte im vergangenen Schuljahr mit rund 7,5% kräftig zu.