DAV Aktuell
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann neuer Bundesvorsitzender beim Deutschen Altphilologenverband
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Führungswechsel beim Fachverband der Klassischen Philologen Deutschlands. Der Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg rückt an die Spitze. Amtsvorgänger Prof. Dr. Stefan Kipf intensiviert didaktische Forschungsprojekte.
Göttingen/Pforzheim/Freiburg (Brsg.) (DAV): Auf der diesjährigen Vertreterversammlung des Deutschen Altphilologenverbandes in Göttingen wurde Prof. Dr. Bernhard Zimmermann (Freiburg) zum neuen Vorsitzenden des DAV gewählt. Der aus Konstanz stammende Hochschullehrer ist Professor für griechische und lateinische Literatur und verfügt darüber hinaus über langjährige Erfahrung in Schule und Lehrerausbildung.
Interview: Über die Bedeutung alter Sprachen
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Aus der Pforzheimer Zeitung vom 19.1.2011: Das Pforzheimer Reuchlin-Gymnasium hat kürzlich eine Vortragsreihe gestartet, die sich mit der humanistischen Bildung im weitesten Sinne beschäftigt. Mit dem Referenten Stefan Kipf, Professor an der Berliner Humboldt-Universität, sprach PZ-Redakteurin Sandra Pfäfflin über blonde Griechen und den Spaß am Lernen.
Lesen Sie das Interview hier:
"Wir sind Humboldt": Stefan Kipf zur Didaktik der Alten Sprachen an der HU Berlin
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Ein Interview mit Stefan Kipf (Bundesvorsitzender DAV):
http://www.hu-berlin.de/hu/humboldtianer/stefan-kipf
Weiterlesen: "Wir sind Humboldt": Stefan Kipf zur Didaktik der Alten Sprachen an der HU Berlin
Lateinische Popsongs: Neuer Groove vom Nord-Ostsee-Kanal –Ein Künstlerinterview–
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Weiterlesen: Lateinische Popsongs: Neuer Groove vom Nord-Ostsee-Kanal –Ein Künstlerinterview–
Erkenntnisse statt Informationen
- Details
- Hauptkategorie: DAV Aktuell
Sieger im altsprachlichen Landeswettbewerb ausgezeichnet
WOLFENBÜTTEL – Von den 846 Schülerinnen und Schülern, die am diesjährigen Landeswettbewerb „Rerum Antiquarum Certamen“ des Niedersächsischen Altphilologenverbandes (NAV) teilgenommen haben, wurden am vergangenen Sonnabend elf als Landessieger mit einem Buchgutschein im Wert von 250 Euro und einer Empfehlung für die Studienstiftung des deutschen Volkes ausgezeichnet; zwei weitere, Alexander Wulfers (Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe) und Lisa Synowski (Otto-Hahn-Gymnasium Gifhorn), wurden sofort in die Studienstiftung aufgenommen.



