Deutscher Altphilologenverband

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der DAV stellt sich vor
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Latein
  • Griechisch
  • Aktuelles
  • Presse
  • Veröffentlichungen
  • Kongresse
  • Humanismuspreis
  • Mitglied werden
  • Links
  • Impressum

Deutscher Altphilologenverband

Prof. Dr. Bernhard Zimmermann neuer Bundesvorsitzender beim Deutschen Altphilologenverband

BernhardZimmermannFührungswechsel beim Fachverband der Klassischen Philologen Deutschlands. Der Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg rückt an die Spitze. Amtsvorgänger Prof. Dr. Stefan Kipf intensiviert didaktische Forschungsprojekte.

Göttingen/Pforzheim/Freiburg (Brsg.) (DAV): Auf der diesjährigen Vertreterversammlung des Deutschen Altphilologenverbandes in Göttingen wurde Prof. Dr. Bernhard Zimmermann (Freiburg) zum neuen Vorsitzenden des DAV gewählt. Der aus Konstanz stammende Hochschullehrer ist Professor für griechische und lateinische Literatur und verfügt darüber hinaus über langjährige Erfahrung in Schule und Lehrerausbildung.

Weiterlesen: Prof. Dr. Bernhard Zimmermann neuer Bundesvorsitzender beim Deutschen Altphilologenverband

"Wir sind Humboldt": Stefan Kipf zur Didaktik der Alten Sprachen an der HU Berlin

Ein Interview mit Stefan Kipf (Bundesvorsitzender DAV):

http://www.hu-berlin.de/hu/humboldtianer/stefan-kipf

Weiterlesen: "Wir sind Humboldt": Stefan Kipf zur Didaktik der Alten Sprachen an der HU Berlin

Erkenntnisse statt Informationen

Sieger im altsprachlichen Landeswettbewerb ausgezeichnet

WOLFENBÜTTEL – Von den 846 Schülerinnen und Schülern, die am diesjährigen Landeswettbewerb „Rerum Antiquarum Certamen“ des Niedersächsischen Altphilologenverbandes (NAV) teilgenommen haben, wurden am vergangenen Sonnabend elf als Landessieger mit einem Buchgutschein im Wert von 250 Euro und einer Empfehlung für die Studienstiftung des deutschen Volkes ausgezeichnet; zwei weitere, Alexander Wulfers (Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe) und Lisa Synowski (Otto-Hahn-Gymnasium Gifhorn), wurden sofort in die Studienstiftung aufgenommen.

Weiterlesen: Erkenntnisse statt Informationen

Monika Maron erhält Humanismus-Preis

Deutscher Altphilologenverband ehrt couragierte Autorin

Humanismuspreis  2010: Erasmus von Rotterdam -  Skulptur von Wolf Spitzer, Speyer

Auf dem diesjährigen Bundeskongress vom 06.-10.04.2010 hat der Deutsche Altphilologenverband (DAV) seine höchste Auszeichnung erstmalig an eine Literatin verliehen.

Weiterlesen: Monika Maron erhält Humanismus-Preis

Lateinschülerzahl steigt weiter

Klassische Sprachen behaupten sich auf hohem Niveau

Sprachenwahl zunehmend von Schülern selbst getroffen

Der kontinuierliche Anstieg der Belegung des Schulfaches Latein seit 2001 hält weiter an. Auch Griechisch hat seine im Vorjahr deutlich gestiegene Quote im Wesentlichen gehalten. Dies ist nach Einschätzung des Deutschen Alphilologenverbandes (DAV) Ausdruck eines grundlegenden Bildungsbedürfnisses fernab kurzlebiger Moden.

Weiterlesen: Lateinschülerzahl steigt weiter

Griechisch und Latein weiter im Aufwind

Die steigende Beliebtheit der Klassischen Sprachen bleibt bei deutschen Schülerinnen und Schülern ungebrochen. Besonders Griechisch legte im vergangenen Schuljahr mit rund 7,5% kräftig zu.

Weiterlesen: Griechisch und Latein weiter im Aufwind

Latein: Trotz neuer Abschlüsse häufig Pflicht

Aus der "Rhein-Main-Presse" (16.2.2009):

Asterix-Fans könnte im Studium der Spaß an Latein-Sprüchen aus dem Comic über den gallischen Helden schnell vergehen. Denn viele Studenten, die das Latinum in der Schulzeit nicht erworben haben, müssen es an der Universität in kurzer Zeit nachholen.

Weiterlesen: Latein: Trotz neuer Abschlüsse häufig Pflicht

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Suchen

Forum Classicum

  • Die Zeitschrift
  • Aktuell: Forum Classicum 4/2019
  • Archiv
  • Redaktion

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem DAV-Newsletter! Bitte tragen Sie hier Ihren Namen und Ihre Email-Adresse ein, damit wir Sie in unsere Verteilerliste aufnehmen können.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine automatisch versandte Bestätigungsmail.

Aktuelle Beiträge

  • Stellungnahme des Deutschen Altphilologenverbandes zur Änderung der Lehramtszugangsverordnung in §11
  • Supplementum
  • Varia
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen & Ausstellungen
  • Neue Publikationen, Rezensionen, Buchvorstellungen
  • Presse, Rundfunk & Fernsehen
  • Allgemeine Nachrichten
  • Tagungsankündigungen
  • Nachruf Dr. Peter Lohe

Wer ist online?

Aktuell sind 213 Gäste und keine Mitglieder online

Der DAV auf Twitter:

Tweets von @RomAthen

TPL_PROTOSTAR_BACKTOTOP

© 2021 Deutscher Altphilologenverband